
AKTUELL
Coronavirus
Es besteht keine allgemeine Maskentragpflicht in der Praxis
Patienten, Patientinnen und Begleitpersonen müssen in der Praxis eine Gesichtsschutzmaske tragen, sollten sie unter einer Infektionskrankheit der Atemwege leiden.
Impfungen
FSME
Wir empfehlen die Impfung gegen die von Zecken übertragene Hirnentzündung (Frühsommer-Meningoencephalitis FSME). Zecken können auch Borrelienbakterien übertragen. Die Borrelieninfektion muss antibiotisch behandelt werden.
Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Termin für eine reisemedizinische Beratung und allenfalls empfohlene Impfungen.
Starrkrampf, Diphterie, Keuchhusten
Die Auffrischimpfung gegen Starrkrampf und Diphterie wird – ausser nach Verletzungen – zwischen 25 und 65 nur noch alle 20 Jahre durchgeführt.
Eine Auffrischimpfung gegen Keuchhustern (Pertussis) wird jungen Erwachsenen empfohlen, insbesondere werdenden Eltern.
Grippe
Die Grippeimpfung kann jeweils ab Oktober in unserer Praxis gemacht werden. Wir empfehlen diese Impfung:
- ab dem 65. Lebensjahr
- Schwangere und Frauen die in den letzten 4 Wochen entbunden haben
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Menschen die chronisch Kranke betreuen
- Personen die mit Säuglingen unter 6 Monaten arbeiten und regelmässig Kontakt haben
- Personen die das Risiko an Grippe zu erkranken reduzieren wollen.
Sollten Sie eine Grippeimpfung wünschen, so melden Sie sich in unserer Praxis.